• Kaufen DN6 2-Wege-2-Positionen-Normalerweise geschlossenes bidirektionales Patronenmagnetventil;DN6 2-Wege-2-Positionen-Normalerweise geschlossenes bidirektionales Patronenmagnetventil Preis;DN6 2-Wege-2-Positionen-Normalerweise geschlossenes bidirektionales Patronenmagnetventil Marken;DN6 2-Wege-2-Positionen-Normalerweise geschlossenes bidirektionales Patronenmagnetventil Hersteller;DN6 2-Wege-2-Positionen-Normalerweise geschlossenes bidirektionales Patronenmagnetventil Zitat;DN6 2-Wege-2-Positionen-Normalerweise geschlossenes bidirektionales Patronenmagnetventil Unternehmen
DN6 2-Wege-2-Positionen-Normalerweise geschlossenes bidirektionales Patronenmagnetventil

Normalerweise geschlossenes, bidirektionales 2-Wege-2-Positionen-Kartuschenmagnetventil für Lasthalteanwendungen, die eine geringe Leckage erfordern.

DN6 2-Wege-2-Positionen-Normalerweise geschlossenes bidirektionales Patronenmagnetventil

JSD06-01

Solenoid Valve

Produkteinführung:

Ein magnetbetätigtes 2-Wege-2-Positionen-Ventil, stromlos geschlossen, direktwirkender Tellerventiltyp, bidirektional sperrend, Einschraub-Kartuschenventil. Spezielles Design für geringe Leckage in Lasthalteanwendungen. Bei stromloser Spule sperrt das Magnetventil den Durchfluss in beide Richtungen. Sobald die Spule bestromt wird, öffnet sich der Tellerventil und ermöglicht den freien Durchfluss von 1 nach 2 und von 2 nach 1. Die stabile Konstruktion mit einteiligem Gehäuse minimiert die Auswirkungen von Exzentrizitäten im Hohlraum und sorgt für hohe Zuverlässigkeit. Geringer Druckabfall dank optimiertem Durchflussweg.


BETRIEB:

Wenn der Elektromagnet nicht mit Strom versorgt wird, wird der Ölfluss in beide Richtungen unterbrochen.

Wenn der Elektromagnet aktiviert wird, öffnet sich die Spule und ermöglicht den Ölfluss von 2 nach 1 und von 1 nach 2.


MERKMALE:

  • Nennstromspulen sind für den Dauerbetrieb geeignet.

  • Optionale Spulenspannung und Anschluss.

  • Alle Ölanschlüsse können mit vollem Druck beaufschlagt werden.

  • Effiziente Nassankerstruktur.

  • Integriertes Spulenformdesign.

  • Ventileinsatz und Ventilhülse sind hart im Nehmen und langlebig.

  • Industrieller Universalheber.

  • Kompakte Bauweise


SPEZIFIKATIONEN:

Max. Betriebsdruck: 350 bar (5075 psi)

Durchfluss: Siehe Leistungskurve.

Interne Leckage: Bei 350 bar beträgt die Leckage ≤ 1 ml/min.

Betriebsspannung: 12 VDC, 24 VDC, 110 VAC, 220 VAC.

Minimale Betriebsspannung: 85 % der Normalspannung.

Filtergenauigkeit: 20 μm.

Betriebstemperatur: -40 °C bis 120 °C (NBR), -26 °C bis 204 °C (FKM)

Medium: Mineralöl mit einer Viskosität von 7,4 ~ 420 CST (50-2000) ssu oder synthetisches Öl mit Schmierfunktion.


MERKMAL:

Solenoid Valve

ABMESSUNGEN:

Solenoid Valve

Anwendungsszenario:

  • Hydrauliksystem: Im Hydrauliksystem von Maschinenbau, Werkzeugmaschinen und anderen Geräten wird es zur Steuerung des Ein- und Ausschaltens von Hydrauliköl verwendet, um die Bewegungssteuerung von Aktuatoren (wie Hydraulikzylindern und Hydraulikmotoren) zu realisieren. Beispielsweise wird beim Schließen und Öffnen der Form einer Spritzgussmaschine der Hydraulikölfluss durch das Magnetventil gesteuert, um das Öffnen und Schließen der Form anzutreiben.

  • Flüssigkeitskontrollsystem: In den Flüssigkeitstransport- und -kontrollsystemen einiger chemischer, pharmazeutischer und anderer Industriezweige werden verschiedene flüssige oder gasförmige Medien präzise ein- und ausgeschaltet, um die Stabilität und Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten. Beispielsweise werden in einem chemischen Reaktor die Zugabe und Abgabe von Reaktionsrohstoffen durch das Magnetventil gesteuert.

Häufig gestellte Fragen:

Was bedeutet „Zweipositionen-Zweiwegeventil“ bei einem Magnetventil?

"Zwei-Positionen" bedeutet, dass das Magnetventil zwei Arbeitspositionen hat: offen und geschlossen. "Zwei-Wege" bedeutet, dass das Magnetventil zwei Kanalanschlüsse hat, im Allgemeinen einen Einlass und einen Auslass, und dass das Medium durch die Schaltfunktion des Magnetventils zwischen den beiden Kanälen ein- und ausgeschaltet wird.

Was ist ein Magnetkartuschenventil?

Das Magnetpatronenventil ist ein Hydraulikventil, das durch elektromagnetische Kraft gesteuert wird. Es hat eine Patronenstruktur (der Ventilkörper ist in die Montagebohrung eingebettet) und besteht aus einem Magnetpilotventil und einem Hauptventil.


Größe und Tag:
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen

close left right