
Das manuelle Sektionswegeventil der Serie CDB-F10 integriert das Umschaltventil und das Mehrwege-Umschaltventil in einem Gehäuse. So nutzen Fahrzeuglenkung und Zylinderarbeitssystem eine gemeinsame Ölpumpe. Das reduziert die Komplexität der Systemstruktur und vereinfacht Installation und Wartung. Der selbstsichernde Ventilschaft verhindert zudem Vibrationen durch Unterdruck im Zylinder aufgrund der Vorwärtsneigung. Selbst bei starkem Drücken des Joysticks kippt der Mast bei abgestelltem Motor nicht. Vermeiden Sie schwerwiegende Folgen durch Fehlbedienung.
40 l/min, 2-Bank-Sektionswegeventil, manuell
MODELL: CDB-F10 Manuelles Sektionswegeventil
Produktmerkmale:
Das manuelle Sektionswegeventil der Serie CDB-F10 integriert das Umschaltventil und das Mehrwege-Umschaltventil in einem Gehäuse. So nutzen Fahrzeuglenkung und Zylinderarbeitssystem eine gemeinsame Ölpumpe. Das reduziert die Komplexität der Systemstruktur und vereinfacht Installation und Wartung. Der selbstsichernde Ventilschaft verhindert zudem Vibrationen durch Unterdruck im Zylinder aufgrund der Vorwärtsneigung. Selbst bei starkem Drücken des Joysticks kippt der Mast bei abgestelltem Motor nicht. Vermeiden Sie schwerwiegende Folgen durch Fehlbedienung.
Das manuelle Sektionswegeventil der Serie CDB-F10 besteht aus einer Öleinlassventilplatte, einer Umkehrventilplatte und einer Ölrücklaufventilplatte. Um den Anforderungen verschiedener Benutzer gerecht zu werden, kann der Druck beliebig erhöht oder verringert werden. Der Ölkreislauf ist parallel, und die Ventilschaftrückstellung erfolgt über eine manuelle Umkehrfeder, um die Ventilplatte automatisch zurückzusetzen. Ein Rückschlagventil verhindert einen Ölrückfluss. Das Öleinlassventil ist mit einem Pilot-Überdruckventil ausgestattet, um den Druck des gesamten Systems zu regeln. Die Funktion des Umschaltventils besteht darin, dem Lenksystem eine stabile und konstante Ölmenge zuzuführen. Das Umschaltventil ist mit einem Überdruckventil ausgestattet, um den normalen Betrieb des Lenksystems zu gewährleisten. Je nach Benutzerbedarf können an beiden Enden des Umschaltventils Überlastventile installiert werden, um den Lastanforderungen verschiedener Antriebe gerecht zu werden.
Hydraulisches Schema:
Spezifikationen:
Manuelles Sektionswegeventil | ||
Ölanschluss-Anschlussmodifikation | Flanschverbindung | |
Steuerungsmod | Druckregelung | |
Installationsmodus | Siehe Umrisszeichnung | |
Rechte Seite | mm | 10 |
Hydraulikdruck | ||
Nenndurchflussrate | L/min | 80 |
Maximaler Druck | Bar | 280 |
Maximal zulässiger Ölrücklauf-Gegendruck | Bar | 15 |
Hydrauliköltemperaturbereich | ℃ | -20 bis 100 |
Viskositätsbereich | ㎡/s | 10~460 |
Zulässiger Verschmutzungsgrad des Öls | -/19/16 (ISO4406:1999) | |
Maschinen | ||
Gewicht | kg | 7,5 |
Maximal zulässige Betätigungskraft durch Ventil Cor | N | 300 |
Wenn Sie mehr über die spezifischen Modellparameter oder Anpassungsanforderungen des manuellen Sektionswegeventils CDB-F10 erfahren möchten, können Sie sich direkt an uns wenden, um technische Dokumente oder Unterstützung bei der Musterprüfung zu erhalten.
Produktumrisszeichnung:
Anwendungsbereiche:
Baumaschinen: 1–3 Tonnen schwere Gabelstapler, kleine Lader, Grader;
Heben und Transportieren: Hafenmaschinen, Logistikausrüstung;
Spezialfahrzeuge: Sanitärfahrzeuge, Hubarbeitsbühnen;
Weitere Bereiche: Bergbaumaschinen, Hydrauliksysteme für Landmaschinen