• Kaufen Sektionswegeventil der Serie DCV60;Sektionswegeventil der Serie DCV60 Preis;Sektionswegeventil der Serie DCV60 Marken;Sektionswegeventil der Serie DCV60 Hersteller;Sektionswegeventil der Serie DCV60 Zitat;Sektionswegeventil der Serie DCV60 Unternehmen
Sektionswegeventil der Serie DCV60

Sektionsventile der Serie DCV60 sind ein Hochleistungsprodukt mit einem breiten Anwendungsspektrum in Baumaschinen, Sanitärmaschinen und Bohrmaschinen. Sektionsventile der Serie DCV60 zeichnen sich durch hohen Arbeitsdruck, kompakte Bauweise, gute Öffnungs- und Schließeigenschaften der Sicherheits- und Überlastventile sowie große Vielseitigkeit aus.

Sektionswegeventil der Serie DCV60

MODELL: DCV60 Sektionswegeventil

ANWENDUNGEN & FUNKTIONEN:

Bei den Sektionsventilen der Serie DCV60 handelt es sich um einfache, kompakte und hochbelastbare Sektionsventile mit 1 bis 12 Sektionen für Hydrauliksysteme mit offenem und geschlossenem Zentrum.

  • Spool-Funktionsoptionen: O, P, Y, A usw.

  • Optionen für die Hebelseitensteuerung: manuelle, pneumatische, elektrische und pneumatische Steuerung, hydraulische und elektrische Steuerung, hydraulische Steuerung und Fernbedienung.

  • Kompakte Struktur, modulares Design, einfach zu integrieren.

  • Sektionsventile der Serie DCV60 werden häufig in Hydrauliksystemen von Baumaschinen, Sanitärmaschinen, Bergbaumaschinen und anderen Maschinen eingesetzt.


SPEZIFIKATIONEN:

Nenndurchfluss60 l/min
Viskositätsbereich12:75 Uhr CST
Max. Druck350 bar
Interne Leckage15cc/min bei 160 bar, 50℃
Umgebungstemperatur-40~80℃
VentilstrukturSektionsventil
Ventiloberfläche
Phosphatierung
Ventilabschnitte1-12 Abschnitte
RostschutzstufeNeutraler Salzsprühtest, 48 Stunden


Abmessungen der Sektionsventile der Serie DCV60:

DCV60 Series Sectional Valve

Anwendungsbereiche:

  • Technische Maschinen: Bagger, Lader, Kräne usw., die zur Steuerung von Geh-, Dreh- und Zylinderbewegungen verwendet werden.

  • Spezialfahrzeuge: Sanitärfahrzeuge (Müllwagen, Sprinklerfahrzeuge), Autokräne usw., angepasst an Lenk-, Nivellierungs- und Stützhydrauliksysteme.

  • Bergbauausrüstung: Antriebssysteme für Bohrinseln, Brechhämmer usw., die hohen Druck- und Strömungsbedingungen standhalten.


Auswahlpunkte:

  • Durchflussbedarf: Wählen Sie das entsprechende DCV60-Mehrwegeventil entsprechend dem Durchflussbedarf des Antriebs im Hydrauliksystem aus, um sicherzustellen, dass sein Nenndurchfluss die Arbeitsanforderungen des Systems erfüllt und um Situationen zu vermeiden, in denen es aufgrund unzureichenden Durchflusses zu langsamer Aktion oder Fehlfunktionen kommt.

  • Druckniveau: Berücksichtigen Sie den Arbeitsdruck des Systems und wählen Sie ein DCV60-Mehrwegeventil, das dem entsprechenden Druck standhält, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb in einer Hochdruckumgebung zu gewährleisten und Probleme wie Leckagen oder Schäden am Ventilkörper zu vermeiden.

  • Steuerungsmodus: Wählen Sie den passenden Steuerungsmodus entsprechend den tatsächlichen Betriebsanforderungen und den Anforderungen der Systemsteuerung. Beispielsweise eignet sich die manuelle Steuerung für einfache Betriebsszenarien, während die elektrohydraulische Steuerung für Systeme geeignet ist, die eine präzise Steuerung und einen hohen Automatisierungsgrad erfordern.

  • Ventilkernfunktion: Wählen Sie entsprechend den Aktionsanforderungen des Stellantriebs und dem Arbeitszyklus des Hydrauliksystems ein Mehrwegeventil mit einer geeigneten Ventilkernfunktion aus, um die erforderliche Ölkreislaufschaltung und Aktionssteuerung zu erreichen.

  • Anzahl der Ventilplatten: Bestimmen Sie anhand der Anzahl der Aktuatoren im Hydrauliksystem und der Komplexität der Aktion die erforderliche Anzahl der Ventilplatten, um sicherzustellen, dass das Mehrwegeventil die Steuerungsanforderungen des Systems erfüllen kann und um Abfall und Kostensteigerungen durch zu viele Ventilplatten zu vermeiden.



Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen

close left right