
Sektionsventile der Serie DCV100 sind Hochleistungsprodukte mit einem breiten Anwendungsspektrum in Baumaschinen, Sanitärmaschinen und Bohrmaschinen. Monoblockventile der Serie DCV100 zeichnen sich durch hohen Arbeitsdruck, kompakte Bauweise, gute Öffnungs- und Schließeigenschaften der Sicherheits- und Überlastventile sowie gute Vielseitigkeit aus.
Sektionswegeventil der Serie DCV100
MODELL: DCV100 Sektionswegeventil
ANWENDUNGEN & FUNKTIONEN:
Das Mehrwegeventil DCV100 ist ein Sektionsventil für mittleren bis hohen Druck. Das Sektionsventil der Serie DCV100 kann je nach Kundenwunsch mit Überströmventil, Überlastventil, Rückschlagventil, Ölnachfüllventil etc. ausgestattet werden. Das Überströmventil regelt den Systemdruck, das Überlastventil steuert den Arbeitsdruck einer einzelnen Ölkammer, das Rückschlagventil verhindert Ölrückfluss, die Schieberfunktion des Wegeventils ist beliebig kombinierbar (A, O, Y, P etc.), und der Umschalthebel ist in zwei Einbauformen erhältlich, um den Betrieb in verschiedene Richtungen zu ermöglichen. Das Ventil verfügt über einen parallelen Ölkreislauf. Der Druckausgang ist für den Anschluss an andere Hydraulikkomponenten zur Stromversorgung ausgelegt. Das speziell entwickelte Dichtungsverfahren sorgt für eine hervorragende Dichtleistung des Ventils. Das Sektionsventil der Serie DCV100 wird häufig in Hydrauliksystemen von Baumaschinen wie Gabelstaplern, Müllfahrzeugen und Kleinladern eingesetzt.
SPEZIFIKATIONEN:
Nenndurchfluss | 100 l/min |
Viskositätsbereich | 12:75 Uhr CST |
Max. Druck | 350 bar |
Interne Leckage | 15cc/min bei 160 bar, 50℃ |
Umgebungstemperatur | -40~80℃ |
Ventilstruktur | Sektionsventil |
Ventiloberfläche | Phosphatierung |
Ventilabschnitte | 1-12 Abschnitte |
Rostschutzstufe | Neutraler Salzsprühtest, 48 Stunden |
Abmessungen der Sektionsventile der Serie DCV100:
Technische Vorteile:
Hohe Zuverlässigkeit: Ventilkörper aus Gusseisen kombiniert mit spezieller Dichtungstechnologie zur Reduzierung interner Leckagen
Intelligente Steuerung: Unterstützt lastabhängige Technologie, um eine Durchflussprioritätsverteilung und einen energiesparenden Betrieb zu erreichen
Maßgeschneiderter Service: Ventilplattenkombination, Druckniveau und Steuerungsmethode können je nach Bedarf angepasst werden
Strukturelle Merkmale:
Geschnittenes Design: Es besteht aus dem Öleinlassventilkörper, der Umkehrventilplatte und dem Ölrücklaufventilkörper und unterstützt 1-7 flexible Kombinationen
Modular erweiterbar: Es können zusätzliche Funktionsmodule wie Überströmventil, Überlastventil und Ölnachfüllventil integriert werden
Optimierung der Umweltverschmutzung: Ein direkt wirkendes Sicherheitsüberlaufventil stabilisiert den Systemdruck. Der Bedienteil ist mit einer Staubschutzkappe ausgestattet, die eine sehr gute Wirkung gegen Umweltverschmutzung hat und so das Problem der Verstopfungsgefahr in der Arbeitsumgebung landwirtschaftlicher Maschinen löst.
Anwendungsszenario:
Baumaschinen: Bagger, Lader, Kräne usw.
Spezialfahrzeuge: Autokräne, Sanitärfahrzeuge (z. B. Hakenlift-Steuerungssysteme)
Industrielle Ausrüstung: Ballenpressen, Rammen, Straßenwalzen usw.
Das Sektionsventil der DCV100-Serie hat sich aufgrund seines modularen Aufbaus und seiner hohen Druckanpassungsfähigkeit zur bevorzugten Wahl für Hydrauliksysteme von Baumaschinen entwickelt. Bei der Modellauswahl sollten Sie auf Durchflussbedarf, Druckniveau, Steuerungsart (manuell/elektrisch/hydraulisch) und Zusatzfunktionen (z. B. Überlastschutz) achten.