
Das vorgesteuerte Druckvervielfacher-Port-Rückschlagkartuschen-Entlastungsventil DN20 wird als Druckbegrenzungsvorrichtung in Hydraulikkreisläufen verwendet, die eine schnelle Reaktion und geringe Hysterese erfordern.
DN20 Pilotgesteuertes Druckvervielfacher-Port-Rückschlagkartuschen-Überdruckventil
JRPC20-08
Produkteinführung:
Das vorgesteuerte Druckvervielfacher-Rückschlagventil mit Patronen-Überdruckventil ist ein Hydraulikventil, das Vorsteuerung, Ölfüllfunktion und Druckregelung vereint. Es eignet sich beispielsweise für mobile Hydrauliksysteme mit hohen Anforderungen an Druckstabilität, dynamisches Ansprechverhalten und Lastanpassungsfähigkeit.
BETRIEB:
Normaler Überlaufbetrieb: Wenn der Systemdruck auf den Sollwert des Vorsteuerventils ansteigt, öffnet sich das Vorsteuerventil, und das Öl fließt durch die Dämpfungsbohrung am Hauptventilkern zum Vorsteuerventil und zurück zum Öltank. Durch die Dämpfungsbohrung entsteht zwischen dem oberen und unteren Ende des Hauptventilkerns ein Druckunterschied, der den Hauptventilkern öffnet, und das Öl fließt vom Öleinlass zum Ölauslass, um einen Überlauf zu erreichen. Dadurch wird der Systemdruck unterhalb des Sollwerts des Vorsteuerventils stabilisiert.
Ölnachfüllvorgang: Wenn der Öldruck im System aufgrund von Leckagen, Bewegungen des Aktuators usw. abfällt, beginnt die Ölnachfüllvorrichtung zu arbeiten. Das Ölnachfüll-Rückschlagventil öffnet sich unter der Einwirkung der Druckdifferenz, und das Öl gelangt von der Ölnachfüllquelle über die Ölnachfüllleitung in das System, um die Ölmenge im System aufzufüllen, den Systemdruck aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass das System aufgrund eines zu niedrigen Drucks nicht normal funktioniert.
Druckvervielfachungsbetrieb: Benötigt das System einen höheren Druck, wird zusätzliches Hochdrucköl über den Druckvervielfacheranschluss zugeführt. Das Hochdrucköl überlagert den Systemdruck an einer bestimmten Stelle, wodurch der Systemdruck steigt und der Druckvervielfachungseffekt erzielt wird. So kann der Hochdruckbedarf des Antriebs unter besonderen Betriebsbedingungen gedeckt werden.
MERKMALE:
Ventileinsatz und Ventilhülse sind hart im Nehmen und langlebig.
Industrielles konventionelles Ventilloch.
Reagieren Sie schnell und reibungslos auf Druckänderungen.
SPEZIFIKATIONEN:
Max. Betriebsdruck: 315 bar (4568 psi)
Durchfluss: Siehe Leistungskurve.
Interne Leckage: Unter einem Öffnungsdruck von 75 % beträgt die Leckage ≤ 3 ml/min.
Öffnungsdruck Definition: Druckmessung, wenn der Durchfluss 2,5 % des Nenndurchflusses erreicht.
Schließdruck: 90 % des Öffnungsdrucks
Rückwärtsöffnungsdruck: ≤2 bar (29 psi)
Filtergenauigkeit: 25 μm.
Betriebstemperatur: -40 °C bis 120 °C (NBR), -26 °C bis 204 °C (FKM)
Medium: Mineralöl mit einer Viskosität von 7,4 ~ 420 CST (50-2000) ssu oder synthetisches Öl mit Schmierfunktion.
Standarddruckbereich: 160 ~ 315 bar (2230 ~ 4568 psi)
MERKMAL:
ABMESSUNGEN:
Anwendungsszenario:
Das Druckvervielfacher-Kartuschen-Überdruckventil eignet sich für Systeme mit starken Lastschwankungen (z. B. Baumaschinen). Es kann sich an kurzfristigen Hochdruckbedarf anpassen, ohne den Energieverbrauch zu erhöhen, und verbessert so die Wirtschaftlichkeit der Anlage.
Häufig gestellte Fragen:
Welche Vorteile bietet ein Druckvervielfacher-Kartuschen-Überdruckventil gegenüber einem gewöhnlichen Überdruckventil?
Mit dem Druckvervielfacheranschluss des Patronen-Überdruckventils können Sie den Systemdruck bequem über den Druckvervielfacheranschluss entsprechend den tatsächlichen Arbeitsanforderungen anpassen und so an unterschiedliche Arbeitsaufgaben und Arbeitsbedingungen anpassen.