
Direktwirkende DN4-Kartuschen-Überdruckventile mit Tellerventil, werden als Druckbegrenzungsvorrichtung zum Schutz von Hydraulikkreisläufen verwendet.
DN4 Direktwirkendes Überdruckventil mit Tellerventil
JRD04-01
Produkteinführung:
Das direktwirkende Patronen-Überdruckventil JRD04-01 ist ein hydraulisches Druckregelelement, das die Druckregelung durch direkten Ausgleich der Federkraft mit dem Systemdruck ermöglicht. Überschreitet der Öldruck den Federeinstellwert, bewegt sich der Ventilkern, öffnet den Überströmkanal und sorgt so für Druckablass. Das Ventil ist einfach aufgebaut und besteht aus Ventilkörper, Ventilkern, Druckregelfeder und Einstellmechanismus. Es reagiert schnell, wird jedoch durch die Federsteifigkeit begrenzt. Es wird hauptsächlich bei niedrigem und mittlerem Druck (≤ 40 MPa) und geringem Durchfluss eingesetzt. Es wird häufig für Sicherheitsschutz, Druckstabilität oder Gegendruckregelung eingesetzt und ist kostengünstig und wartungsfreundlich.
BETRIEB des direktwirkenden Patronen-Überdruckventils:
Das direktwirkende Patronen-Überdruckventil arbeitet nach dem Prinzip, dass der Hydraulikdruck auf den Ventilkern mit der Federkraft ausgeglichen wird. Bei niedrigem Systemdruck ist der auf den Ventilkern wirkende Hydraulikdruck geringer als die Federkraft, und der Ventilkern befindet sich unter der Wirkung der Federkraft im geschlossenen Zustand. Das Öl kann nicht durch das Überdruckventil überlaufen, und der Systemdruck steigt mit zunehmender Last.
Wenn der Systemdruck den eingestellten Druck der Feder überschreitet, überwindet der Hydraulikdruck die Federkraft, wodurch der Ventilkern geöffnet wird und das Öl durch das direktwirkende Patronen-Überdruckventil zurück in den Öltank fließt. Dadurch wird ein weiterer Anstieg des Systemdrucks verhindert und dieser in der Nähe des durch die Feder eingestellten Drucks gehalten.
MERKMALE:
Der Regler sorgt dafür, dass die Feder nicht komprimiert wird.
Ventileinsatz und Ventilhülse sind hart im Nehmen und langlebig.
Schnelle Reaktion auf Druckänderungen.
Industrielles konventionelles Ventilloch.
SPEZIFIKATIONEN:
Max. Betriebsdruck: 240 bar (3480 psi)
Durchfluss: Siehe Leistungskurve.
Interne Leckage: Unter einem Öffnungsdruck von 75 % beträgt die Leckage ≤ 10 ml/min.
Öffnungsdruck Definition: Druckmessung, wenn der Durchfluss 2,5 % des Nenndurchflusses erreicht.
Schließdruck: 90 % des Öffnungsdrucks
Filtergenauigkeit: 25 μm.
Betriebstemperatur: -40 °C bis 120 °C (NBR), -26 °C bis 204 °C (FKM)
Medium: Mineralöl mit einer Viskosität von 7,4 ~ 420 CST (50-2000) ssu oder synthetisches Öl mit Schmierfunktion.
Standarddruckbereich: 140 – 240 bar (2030 – 3480 psi)
MERKMAL:
ABMESSUNGEN:
Hauptanwendungen:
Sicherheitsventil: Das direkt wirkende Patronen-Überdruckventil kann als Systemüberlastungsschutz verwendet werden, um zu verhindern, dass übermäßiger Druck Komponenten beschädigt.
Druckregelventil: Das direkt wirkende Patronen-Überdruckventil kann einen konstanten Arbeitsdruck im Dosierpumpensystem aufrechterhalten.
Gegendruckventil: Sorgt für einen Ölrücklaufwiderstand für den Aktuator, um die Bewegungsstabilität zu verbessern.
Entlastungsventil: Arbeitet mit dem Magnetventil zusammen, um die Entlastung der Pumpe zu ermöglichen, wodurch Energie gespart und der Verbrauch gesenkt wird.