• Kaufen DN6 Direktwirkend mit Antikavitations-Überdruckventil mit Tellerventil;DN6 Direktwirkend mit Antikavitations-Überdruckventil mit Tellerventil Preis;DN6 Direktwirkend mit Antikavitations-Überdruckventil mit Tellerventil Marken;DN6 Direktwirkend mit Antikavitations-Überdruckventil mit Tellerventil Hersteller;DN6 Direktwirkend mit Antikavitations-Überdruckventil mit Tellerventil Zitat;DN6 Direktwirkend mit Antikavitations-Überdruckventil mit Tellerventil Unternehmen
DN6 Direktwirkend mit Antikavitations-Überdruckventil mit Tellerventil

Das direktwirkende Überdruckventil mit Antikavitation vereint in einer kompakten Patrone die typische Funktion eines Stoßentlastungsventils und einer Antikavitation durch das Rückschlagventil.

DN6 Direktwirkend mit Antikavitations-Überdruckventil mit Tellerventil

JRD06-14

Direct Acting With Anti Cavitation

BETRIEB DES direktwirkenden Ventils mit Antikavitations-Entlastungsventil:

  • Positiver Überlauf: Wenn der Systemdruck den Federeinstellwert überschreitet, wird der Ventilkern durch das Öl aufgestoßen und das überschüssige Öl kehrt durch die Überlauföffnung in den Öltank zurück, um den Systemdruck stabil zu halten (dasselbe wie beim herkömmlichen direktwirkenden Überlaufventil).

  • Rückwärtsölnachschub: Wenn das System Ölnachschub benötigt (z. B. bei Lastblockierung oder unzureichendem Öldruck), wirkt der Rückwärtsöldruck auf die andere Seite des Ventilkerns und drückt den Ventilkern, um den Ölnachschubkanal zu öffnen, und das externe Öl wird durch den Ventilkörper in das System nachgefüllt, um Kavitation oder Druckabfall zu verhindern.


MERKMALE DES Direktwirkenden mit Antikavitations-Entlastungsventil:

  • Der Regler sorgt dafür, dass die Feder nicht komprimiert wird.

  • Optionaler Druckbereich bis zu 299 bar (4336 psi).

  • Ventileinsatz und Ventilhülse sind hart im Nehmen und langlebig.

  • Schnelle Reaktion auf Druckänderungen.

  • Industrielles konventionelles Ventilloch.

  • Bidirektionale Funktionsintegration

    Das herkömmliche direktwirkende Überdruckventil unterstützt nur einen Einwegüberlauf, während der Ölnachfülltyp durch strukturelle Optimierung (wie z. B. doppelte Ventilkerne oder zusammengesetzte Ölkreisläufe) eine Vorwärts- und Rückwärtsumschaltung des Ölkreislaufs ermöglicht, um den Anforderungen komplexer Arbeitsbedingungen gerecht zu werden.

  • Hohe Reaktionsfähigkeit und Stabilität

    Durch die direktwirkende Konstruktion kann die Ventilkernwirkung direkt durch Öldruck und Federkraft gesteuert werden, mit schneller Reaktionsgeschwindigkeit, die für Szenarien mit dynamischer Druckregelung geeignet ist.

  • Anti-Verschmutzungsfähigkeit

    Durch die Verwendung von Hartmetall-Ventilkernen oder speziellen Dichtungskonstruktionen kann das Problem des Festklebens durch Ölverunreinigungen verringert und die Zuverlässigkeit verbessert werden.

  • Ölnachfüllflusskontrolle

    Um Systemdruckschwankungen durch übermäßige Ölzufuhr zu vermeiden, ist der Ölnachfüllkanal üblicherweise mit einer Drosselbohrung oder einer einstellbaren Dämpfung ausgestattet.


SPEZIFIKATIONEN:

Max. Betriebsdruck: 400 bar (5800 psi)

Durchfluss: Siehe Leistungskurve.

Interne Leckage: Unter einem Öffnungsdruck von 75 % beträgt die Leckage ≤ 10 ml/min.

Öffnungsdruck Definition: Druckmessung, wenn der Durchfluss 2,5 % des Nenndurchflusses erreicht.

Schließdruck: 90 % des Öffnungsdrucks

Filtergenauigkeit: 25 μm.

Betriebstemperatur: -40 °C bis 120 °C (NBR), -26 °C bis 204 °C (FKM)

Medium: Mineralöl mit einer Viskosität von 7,4 ~ 420 CST (50-2000) ssu oder synthetisches Öl mit Schmierfunktion.

Standarddruckbereich: 101 ~ 175 bar (1465 ~ 2538 psi)

                                        250 ~ 320 bar (3625 ~ 4640 psi)

                                        320 ~ 400 bar (4640 ~ 5800 psi)


MERKMAL:

Direct Acting With Anti Cavitation

ABMESSUNGEN:

Direct Acting With Anti Cavitation


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen

close left right