• Kaufen Hochdruck-Rollenlagerpumpen;Hochdruck-Rollenlagerpumpen Preis;Hochdruck-Rollenlagerpumpen Marken;Hochdruck-Rollenlagerpumpen Hersteller;Hochdruck-Rollenlagerpumpen Zitat;Hochdruck-Rollenlagerpumpen Unternehmen
Hochdruck-Rollenlagerpumpen

Bei den Hochdruck-Lagerzahnradpumpen der Serie 5100/124 handelt es sich um serienübergreifende Mehrfachpumpen, die große und kleine Verdrängerpumpen in Reihe schalten.

Hochdruck-Rollenlagerpumpen

Hochdruck-Zahnradpumpen mit Rollenlagern der Serie 5100/124

MERKMALE:

  • Bei den Hochdruck-Lagerzahnradpumpen der Serie 5100/124 handelt es sich um serienübergreifende Mehrfachpumpen, die große und kleine Verdrängerpumpen in Reihe schalten.

  • Die hintere Pumpe kann mit einem Sicherheitsventil ausgestattet werden, um das Hydrauliksystem einfacher zu machen

  • Der maximale Druck dieser Serie von Hochdruck-Zahnradpumpen mit Rollenlagern kann 28 MPa erreichen

  • Die Fördermenge reicht von 10,16 ml/r bis 105,4 ml/r

  • Es gibt verschiedene Anschlussformen und die Anschlussgröße entspricht dem SAE-Standard


ABMESSUNGSDATEN (mm/Zoll):

High Pressure Bearing Gear Pumps


LEISTUNG:

High Pressure Bearing Gear Pumps


STANDARDMODELLKENNZEICHNUNG:

High Pressure Bearing Gear Pumps




Hauptvorteile und -funktionen:

  • Hochdruckfähigkeit: Hauptvorteil. Der Auslegungsdruck beträgt bis zu 28 MPa und ist damit deutlich höher als bei herkömmlichen Gleitlagerzahnradpumpen (üblicherweise im Bereich von 10–20 MPa). Es eignet sich besonders für Hochdruckhydrauliksysteme.

  • Hohe Tragfähigkeit und lange Lebensdauer: Wälzlager halten hohen Belastungen effektiv stand, reduzieren den Zapfenverschleiß erheblich und verlängern die Lebensdauer der Pumpe erheblich, insbesondere unter rauen Arbeitsbedingungen.

  • Hoher volumetrischer Wirkungsgrad: Durch optimiertes Spieldesign sowie präzise Zahnrad- und Lagerunterstützung kann die Pumpe unter hohem Druck einen hohen volumetrischen Wirkungsgrad aufrechterhalten, interne Leckagen reduzieren und die Energieeffizienz des Systems verbessern.

  • Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Struktur, die langlebigen Lager und die präzise Fertigung gewährleisten die Stabilität und Zuverlässigkeit der Pumpe unter hohem Druck und hoher Belastung und reduzieren Ausfallzeiten.

  • Gute Verschmutzungsbeständigkeit: Im Vergleich zu Kolbenpumpen reagieren Zahnradpumpen relativ unempfindlicher auf Ölverschmutzungen und die Wälzlagerkonstruktion verbessert zudem ihre Toleranz gegenüber bestimmten Schadstoffen (eine gute Filterung ist jedoch dennoch erforderlich).

  • Kompakte Struktur und relativ geringe Durchflusspulsation: (insbesondere Schräg- oder Fischgrätengetriebe) sorgen für einen relativ stabilen Durchflussausgang.

  • Wartungsfähigkeit: Obwohl die Struktur etwas komplizierter ist als bei herkömmlichen Zahnradpumpen, sind die Hauptkomponenten (Lager, Wellendichtungen, Zahnräder) normalerweise austauschbar und die Wartungsfähigkeit ist gut.


Anwendungsbereiche:Hochdruck-Lagerzahnradpumpen werden häufig in Industriebereichen eingesetzt, in denen eine zuverlässige und kontinuierliche Hochdruck-Ölquelle erforderlich ist:

  • Hydrauliksystem:

Arbeitshydrauliksystem von Baumaschinen (Bagger, Lader, Kräne, Bulldozer).

Hauptantrieb oder Hilfshydraulik von Werkzeugmaschinen (Pressen, Spritzgussmaschinen, Biegemaschinen).

Hydraulikstationen metallurgischer Anlagen (Walzwerke, Stranggussanlagen).

Hydraulische Systeme von Schiffen und der Meerestechnik (Steueranlage, Ankerwinde, Decksmaschinen).

Druckprüfgeräte, hydraulische Prüfstände.

  • Schmiersystem: Hochdruck-Zentralschmiersystem für große Geräte (z. B. Windturbinen, Bergbaumaschinen).



Größe und Tag:
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen

close left right