Druckregel-Kartuschenventil
-
DN15 Direktwirkendes Überdruckventil mit Tellerventil
Die Funktion des direktwirkenden Überdruckventils besteht darin, das Hydrauliksystem vor Fehlfunktionen oder Ausfällen aufgrund eines zu hohen Druckniveaus im Kreislauf zu schützen.
Email Einzelheiten -
DN10 Pilotgesteuertes Überdruckventil mit Spulenpatrone
JRP10-01 ist ein vorgesteuertes Druckbegrenzungsventil in Schieberbauweise. Bei Erreichen des eingestellten Betriebsdrucks öffnet der Tellerschieber und verbindet die geschützte Leitung mit der Rücklaufleitung zum Tank. Mittels des Verstellmechanismus wird der Tellerschieber durch eine Schraubenfeder auf einen Sitz gedrückt, der in die untere Patronenöffnung eingeschraubt ist. Das Öffnen und Schließen des Tellerschiebers erfolgt hydraulisch gedämpft. Dies macht den Betrieb dieser Patrone sehr stabil. Dank des Teller-Schieber-Prinzips und der Direktbetätigung sind diese vorgesteuerten Druckbegrenzungsventile schnell ansprechend und leckölfrei. Der reduzierte Sitzdurchmesser führt zu einem höheren Druckabfall und einem geringeren Durchfluss als bei vorgesteuerten Druckbegrenzungsventilen gleicher Größe.
Email Einzelheiten -
DN8 Direktwirkendes Überdruckventil mit Spulenpatrone
Das direktwirkende Schieber-Kartuschen-Überdruckventil ist ein Druckregelventil, das die Eigenschaften eines direktwirkenden Überdruckventils mit einem LS-Anschluss (Load Sensing) kombiniert. Das direktwirkende Überdruckventil nutzt das Prinzip des Ausgleichs des Flüssigkeitsdrucks am Ventilkern mit der Federkraft, um das Öffnen und Schließen des Ventils zu steuern und so den Systemdruck anzupassen. Der LS-Anschluss dient zur Einspeisung eines Lastdrucksignals, sodass das Überdruckventil den Systemdruck entsprechend den Laständerungen präziser regeln kann.
Email Einzelheiten -
DN8 Direktwirkendes Überdruckventil mit Tellerventil
Das Direktentlastungsventil entlastet den Druck durch einen Kegel auf seinem Dichtsitz. Der Kegel öffnet sich und gibt den Durchfluss durch den Anschluss T frei, wenn der Druck am Anschluss P höher ist als die Federkraft. Die Federkraft lässt sich durch die Regulierung des Sechskantkopfes des Direktentlastungsventils einfach und flexibel einstellen.
Email Einzelheiten -
DN20 Direktwirkend mit Anti-Kavitations-Überdruckventil mit Tellerventil
Das direkt mit Antikavitation ausgestattete Überdruckventil vom Tellertyp vereint in einer kompakten Patrone die typische Funktion eines Stoßentlastungsventils und einer Antikavitation durch das Rückschlagventil.
Email Einzelheiten -
DN20 Schwenkmotor-Sicherheitsventil
Das Schwenkmotorventil dient hauptsächlich zur Steuerung von Durchfluss und Druck des Schwenkmotors im Hydrauliksystem, um einen stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten. Überschreitet der Durchfluss im Hydrauliksystem den eingestellten Wert, regelt das Überdruckventil den Durchfluss automatisch im eingestellten Bereich, um Schäden am Schwenkmotor durch Überlastung zu vermeiden.
Email Einzelheiten -
DN6, einstellbar, direktwirkend, mit Anti-Kavitations-Überdruckventil mit Tellerventil
Die einstellbaren Überdruck- und Kavitationsschutzventile vereinen in einer kompakten Patrone die typische Funktion eines Stoßüberdruckventils und einer Kavitationsschutzfunktion durch das Rückschlagventil.
Email Einzelheiten -
DN10 Fahrmotor-Sicherheitsventil
Das DN10-Fahrmotor-Sicherheitsventil dient hauptsächlich zur Regelung von Durchfluss und Druck des Fahrmotors im Hydrauliksystem, um einen stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten. Überschreitet der Durchfluss im Hydrauliksystem den eingestellten Wert, regelt das Überdruckventil den Durchfluss automatisch im eingestellten Bereich, um Schäden am Fahrmotor durch Überlastung zu vermeiden.
Email Einzelheiten -
DN8 Pilotgesteuertes Patronen-Druckminder-Entlastungsventil
Pilotgesteuertes Patronen-Druckminderventil mit internem Pilot und internem Federkammerablauf, vorgesehen als Druckregelgerät für den Sekundärkreislauf.
Email Einzelheiten